Österreichische Bautechnik Vereinigung

Spritzbeton-Tagung

Spritzbeton-Tagung Vortragsdatenbank

Hier finden Sie alle Vorträge der Spritzbeton-Tagungsreihe seit 1985.

Filtermöglichkeiten:

 Text im Titel: 
 Autor: 
 Jahr: 
 Thematik: 

Jahr Titel Autoren Thematik
Download
2002 Aufbau eines Entscheidungshilfesystems zur Auswahl eines Spritzbetonverfahrens im Tunnelbau GOGER Gerold
Bauverfahrenstechnik / Spritzverfahren
Nachhaltigkeit
2002 Beobachtungen am Einsatz unterschiedlicher Spritzsysteme an den Erkundungsstollen der Zulaufstrecke Nord des Brenner Basis-Tunnels HOLZLEITNER Wolfgang
Bauprojekt
Bauverfahrenstechnik / Spritzverfahren
2002 Development of thin spray-on liners for underground rock Support - an alternative to shotcrete? TANNANT Dwayne D.
Bemessung / Bauweise
SpC-Ausgangsstoffe und Mischgut
2002 Die Weiterentwicklung der Spritzbetonbauweise durch Gebirgsverbesserung MAIDL Bernhard
Bemessung / Bauweise
2002 Ein Beitrag zur Simulation von Spritzbetontunnelschalen THOMAS Alun
POWELL David B.
CLAYTON Chris
SpC Eigenschaften
Bemessung / Bauweise
2002 Feuerwiderstand verschiedener Spritzbetone WETZIG Volker
AMBERG Felix
SpC-Ausgangsstoffe und Mischgut
Bemessung / Bauweise
2002 Grundsätzliche Eignung von Spritz-Bindemitteln für das Nassspritzverfahren FELSCH Klaus
MURR Roland
SpC-Ausgangsstoffe und Mischgut
Bauverfahrenstechnik / Spritzverfahren
2002 Luftdurchlässigkeit von Spritzbeton unter Druckluft PFEUFFER Markus
SCHWARZENLANDER Johann
Bauverfahrenstechnik / Spritzverfahren
SpC Eigenschaften
2002 MS East Joint Venture, Sydney: Erfahrungen beim Einsatz und Prüfen von Stahlfaserspritzbeton HANKE Stefan
Qualitätssicherung / Ausbildung
Bauprojekt
2002 Nassspritzen im Dichtstrom in Österreich PICHLER Walter
Bauverfahrenstechnik / Spritzverfahren
SpC-Ausgangsstoffe und Mischgut
2002 Nassspritzverfahren im Dünnstrom im Tunnel Fiecht CZOPAK Karl
Bauverfahrenstechnik / Spritzverfahren
Bauprojekt
2002 Rückprall geminderte Spritz-Bindemittel RÖCK Rudolf
SpC-Ausgangsstoffe und Mischgut
Nachhaltigkeit
2002 Schrifttum über Spritzbeton BRUX Gunther
Geschichte
2002 Shotcrete use in the Southern Link and some current shotcrete research in Sweden FRANZEN Tomas
ELLISON Tommy
KARLSSON Bo
SpC Eigenschaften
Bauprojekt
2002 Silicafume vergüteter Spritzmörtel für die Instandsetzung von Trinkwasserbehältern VOGT Volker
Instandsetzung
SpC-Ausgangsstoffe und Mischgut
2002 The new ltalian standard on sprayed concrete CANGIANO Stefano
Regelwerk
SpC Eigenschaften
2002 Untersuchung der Stahlfaserverteilung im Versagensquerschnitt an Betonen mit unterschiedlichem Fasergehalt DING Yining
BARROS Joaqium
SpC-Bewehrung
SpC Eigenschaften
2002 Untersuchungen zu geometrischen lmperfektionen von Spritzbetonschalen - Ergebnisse aus Modellversuchen und numerischen Berechnungen STELZER Gernot
GOLSER Johann
Bemessung / Bauweise
Formgebung
2002 Zur Dauerhaftigkeit von Spritzbeton TEICHERT Pietro
Qualitätssicherung / Ausbildung
SpC Eigenschaften
2006 Bemessung von Tunnelaußenschalen in Spritzbetonbauweise unter Berücksichtigung von physikalisch nichtlinearem Materialverhalten mit besonderen Hinweisen auf die neue DIN 1045-1 SCHIKORA Karl
THOMEE Bernhard
Regelwerk
Bemessung / Bauweise
2006 Beschleunigter Konstruktionsbeton als Alternative zu Spritzbeton? SCHLUMPF Jürg
Bemessung / Bauweise
Bauprojekt
2006 Brandbeständiger Spritzbeton für den Schacht II Sedrun STREULI Urs
Bemessung / Bauweise
Bauprojekt
2006 Brandschutzschichten in Verkehrstunnels KUSTERLE Wolfgang
RUZICKA Michael
DONAUER Peter-Frank
MUCHSEL Herbert
SpC-Ausgangsstoffe und Mischgut
Bemessung / Bauweise
2006 Der aktuelle Stand der Arbeiten am Projekt Brenner Basistunnel LINDENBERGER Johann
Geschichte
Bauprojekt
2006 Die neue Österreichische Richtlinie Spritzbeton PICHLER Walter
WAGNER Oliver
Regelwerk
SpC Eigenschaften
2006 Dokumentation von Baustoff- und Bauwerksprüfungen an den Tunnelbaustellen der BEG TESTOR Markus
Nachhaltigkeit
Bauprojekt
2006 Dosiergarantie bei Spritzbetonarbeiten am Beispiel des Heidkopftunnels GÖHRINGER Helmut
ALDRIAN Wolfgang
Nachhaltigkeit
Bauprojekt
2006 Drainage of single permanent shotcrete linings in Swedish rock tunnels FRANZEN Tomas
Bauprojekt
Bemessung / Bauweise
2006 Einfluss der Klebrigkeit des Nass-Mischgutes auf die Festbetoneigenschaften von Spritzbeton NIEDEREGGER Christoph
THOMASETH Dietmar
Qualitätssicherung / Ausbildung
SpC-Ausgangsstoffe und Mischgut
2006 Frühhochfester Spritzbeton für Betoninstandsetzung unter Betrieb BORNEMANN Roland
LÖSCHNIG Peter
RUBBA Uwe
SpC Eigenschaften
Instandsetzung
2006 Instandsetzung von Beton- und Stahlbeton im Wasserbau mit Spritzbeton bei Anwendung der neuen ZTV-W LB 219 KUBENS Christian
Regelwerk
Instandsetzung
2006 Spezielle Gesteinskörnungen für Spritzbetone mit höchster Brandsicherheit MÖRTH Wolfgang
HABERLAND Christof
HORVATH Johannes
Bemessung / Bauweise
SpC-Ausgangsstoffe und Mischgut
2006 Spritzbeton bei Tunnelinstandsetzung und als Brandschutzschicht mit Einsatz von Spritzrobotern VOGL Günter
TATZL Bernhard
MAYR Roland
Bemessung / Bauweise
Automatisierung / Digitalisierung
2006 Spritzbetonanwendung unter schwierigen Verhältnissen beim Projekt "Russia Wharf Tunnel" in Boston, USA FÜGENSCHUH Norbert
Bauverfahrenstechnik / Spritzverfahren
Bauprojekt
2006 Spritzbetonarbeiten an den Tunnelbaustellen der BEG HERDINA Johann
SpC-Ausgangsstoffe und Mischgut
Bauprojekt
2006 Tragfähigkeitserhöhung mit Spritzbeton und Bewehrung HANKERS Christoph
Instandsetzung
Bemessung / Bauweise
2006 Verlässliche Prognosen und Transparenz im Tunnelbau BAUMGÄRTNER Ulrich
BIANCHI Matteo
GATTI Simon
Bauprojekt
Nachhaltigkeit
2006 Versinterungsproblematik der Tunneldrainagen - Einfluss zementgebundener Tunnelbaustoffe SAXER Andreas
DRASCHITZ Christian
Nachhaltigkeit
SpC Eigenschaften
2006 Wienerwaldtunnel - Herstellung von Nass-Spritzbeton im MIC-System RATH Andreas
HORVATH Johannes
Bauverfahrenstechnik / Spritzverfahren
Bauprojekt
2007 Generalsanierung A2 Herzogbergtunnel - Nordröhre VOGL Günter
Instandsetzung
2007 Instandsetzung des Trinkwasserhochbehälters Haidberg bei Nürnberg VIERZIGMANN Gerhard
Instandsetzung
2009 Anforderungen an SPCC für die Anodeneinbettung beim kathodischen Korrosionsschutz GIELER - BREßMER Susanne
Instandsetzung
Regelwerk
2009 Auffällige Einflüsse von Spritzbeton Beschleunigern auf die Zement Hydratation LINDLAR Benedikt
FLATT Robert
LOOTENS Diedier
SpC-Ausgangsstoffe und Mischgut
SpC Eigenschaften
2009 Begrenzung der Festigkeit von Spritzbeton BREITENBÜCHER Rolf
SIEBERT Björn
SpC-Ausgangsstoffe und Mischgut
SpC Eigenschaften
2009 Brandschutzsanierung der U-Bahnstation Wien Mitte JAHN Markus
Bemessung / Bauweise
Bauprojekt
2009 Die Geschichte des Spritzbetons (genehmigter Nachdruck aus SIA, Vol. 97 (1979), SEALS) TEICHERT Pietro
Geschichte
2009 Einsatz von ofentrockenem Bereitstellungsgemisch zur Herstellung eines Nassspritzbetons im Hinblick auf die Versinterungsproblematik beim Bau des Fluchtstollen Süd des Grenztunnel Füssen / Reutte LÄNGLE Thomas
SCHENNACH Thomas
SAXER Andreas
SpC-Ausgangsstoffe und Mischgut
SpC Eigenschaften
2009 Europäische Spritzbeton-Normung und nationale Anwendungsregeln SCHORN Harald
Regelwerk
2009 Experience with Synthetic Fiber Reinforced Initial Shotcrete Lining at the Devil’s Slide Tunnel Project MADSEN Paul
DECKER Jeramy
ZEIDLER Kurt
GALL Ruedi
O‘BRIEN Timothy
SpC-Bewehrung
Bauprojekt
2009 Experiences from 10-Year Field Exposures of Cracked Steel Fibre Reinforced Shotcrete NORDSTRÖM Eirk
SpC-Bewehrung
SpC Eigenschaften