Österreichische Bautechnik Vereinigung

Spritzbeton-Tagung 2025

23. und 24.01.2025 Congress Centrum Alpbach, Tirol

Spritzbeton-Tagung Vortragsdatenbank

Hier finden Sie alle Vorträge der Spritzbeton-Tagungsreihe seit 1985.

Filtermöglichkeiten:

 Text im Titel: 
 Autor: 
 Jahr: 
 Thematik: 

Jahr Titel Autoren Thematik
Download
2002 Alkalifreier Spritzbetoneinbau bei der Auffahrung des Tunnels "Alte Burg" Thüringer Wald LÖBEL Wolfgang
EISFELD Werner
Bauprojekt
SpC-Ausgangsstoffe und Mischgut
2002 Aufbau eines Entscheidungshilfesystems zur Auswahl eines Spritzbetonverfahrens im Tunnelbau GOGER Gerold
Bauverfahrenstechnik / Spritzverfahren
Nachhaltigkeit
2002 Beobachtungen am Einsatz unterschiedlicher Spritzsysteme an den Erkundungsstollen der Zulaufstrecke Nord des Brenner Basis-Tunnels HOLZLEITNER Wolfgang
Bauprojekt
Bauverfahrenstechnik / Spritzverfahren
2002 Development of thin spray-on liners for underground rock Support - an alternative to shotcrete? TANNANT Dwayne D.
Bemessung / Bauweise
SpC-Ausgangsstoffe und Mischgut
2002 Die Weiterentwicklung der Spritzbetonbauweise durch Gebirgsverbesserung MAIDL Bernhard
Bemessung / Bauweise
2002 Ein Beitrag zur Simulation von Spritzbetontunnelschalen THOMAS Alun
POWELL David B.
CLAYTON Chris
SpC Eigenschaften
Bemessung / Bauweise
2002 Feuerwiderstand verschiedener Spritzbetone WETZIG Volker
AMBERG Felix
SpC-Ausgangsstoffe und Mischgut
Bemessung / Bauweise
2002 Grundsätzliche Eignung von Spritz-Bindemitteln für das Nassspritzverfahren FELSCH Klaus
MURR Roland
SpC-Ausgangsstoffe und Mischgut
Bauverfahrenstechnik / Spritzverfahren
2002 Luftdurchlässigkeit von Spritzbeton unter Druckluft PFEUFFER Markus
SCHWARZENLANDER Johann
Bauverfahrenstechnik / Spritzverfahren
SpC Eigenschaften
2002 MS East Joint Venture, Sydney: Erfahrungen beim Einsatz und Prüfen von Stahlfaserspritzbeton HANKE Stefan
Qualitätssicherung / Ausbildung
Bauprojekt
2002 Nassspritzen im Dichtstrom in Österreich PICHLER Walter
Bauverfahrenstechnik / Spritzverfahren
SpC-Ausgangsstoffe und Mischgut
2002 Nassspritzverfahren im Dünnstrom im Tunnel Fiecht CZOPAK Karl
Bauverfahrenstechnik / Spritzverfahren
Bauprojekt
2002 Rückprall geminderte Spritz-Bindemittel RÖCK Rudolf
SpC-Ausgangsstoffe und Mischgut
Nachhaltigkeit
2002 Schrifttum über Spritzbeton BRUX Gunther
Geschichte
2002 Shotcrete use in the Southern Link and some current shotcrete research in Sweden FRANZEN Tomas
ELLISON Tommy
KARLSSON Bo
SpC Eigenschaften
Bauprojekt
2002 Silicafume vergüteter Spritzmörtel für die Instandsetzung von Trinkwasserbehältern VOGT Volker
Instandsetzung
SpC-Ausgangsstoffe und Mischgut
2002 The new ltalian standard on sprayed concrete CANGIANO Stefano
Regelwerk
SpC Eigenschaften
2002 Untersuchung der Stahlfaserverteilung im Versagensquerschnitt an Betonen mit unterschiedlichem Fasergehalt DING Yining
BARROS Joaqium
SpC-Bewehrung
SpC Eigenschaften
2002 Untersuchungen zu geometrischen lmperfektionen von Spritzbetonschalen - Ergebnisse aus Modellversuchen und numerischen Berechnungen STELZER Gernot
GOLSER Johann
Bemessung / Bauweise
Formgebung
2002 Zur Dauerhaftigkeit von Spritzbeton TEICHERT Pietro
Qualitätssicherung / Ausbildung
SpC Eigenschaften
2000 Brandschadensanierung im Tauerntunnel mit Spritzbeton GARTLER Manfred
ROHRMOSER Rupert
Instandsetzung
1999 30 Jahre Spritzbetontechnologie in Öslerreich HUBER Helmut
LAUFFER Harald
PICHLER Walter
Geschichte
1999 Auslaugverhalien von Spritzbeton TALLAREK Franz
SCHOCKEMÖHLE Bernd
MAIDL Bernhard
SpC Eigenschaften
Nachhaltigkeit
1999 Auswirkungen österreichischer und in internationaler Spritzbetonregelwerke auf den Tunnelbau JODL Hans Georg
Regelwerk
Qualitätssicherung / Ausbildung
1999 Automatisierte Spritzarmsteuerung TSCHUMI Otto
Automatisierung / Digitalisierung
Bauverfahrenstechnik / Spritzverfahren
1999 Baupraktische Vergleiche mehrerer Spritzbetonverfahren am Siebergtunnel SCHWAB Peter
Bauprojekt
Bauverfahrenstechnik / Spritzverfahren
1999 Bindemittel- und Verfahrenstechnologie von modernem Spritzbeton EICHLER Klaus F.M.
SpC-Ausgangsstoffe und Mischgut
Bauverfahrenstechnik / Spritzverfahren
1999 Brückensanierung in den USA mit dem Trockenspritzverfahren IRSCH Hans-Peter
Bauverfahrenstechnik / Spritzverfahren
Bauprojekt
1999 Der Einsatz von Rückprallminderer im Trockenspritzverfahren RÖCK Rudolf
MITTEREGGER Klaus
Nachhaltigkeit
SpC-Ausgangsstoffe und Mischgut
1999 Der stoffliche Aspekt bei der Wertbestimmung gebrauchter lmmobilien am Beispiel der Betonbauweise WAUBKE Nils V.
Instandsetzung
1999 Die Eigenschaflen jungen Faserspritzbetons DING Yining
KUSTERLE Wolfgang
SpC Eigenschaften
SpC-Bewehrung
1999 Dimensionierung von Spritzbetonschalen KOLYMBAS Dimitrios
Bemessung / Bauweise
1999 Duktilität von stahlmatten- und faserbewehrten Spritzbetonen HEERE Roland
MORGAN Dudley R.
McASKILL Neil
CHAN Cesar
SpC Eigenschaften
SpC-Bewehrung
1999 Entwicklung und Einsatz einer neuartigen, mobilen Anlage zur Herstellung und Auftragung von Trockenspritzbeton mit erdfeuchten Zuschlägen KASSL Karl H.
Bauverfahrenstechnik / Spritzverfahren
1999 Erfahrungen aus zwei Vortrieben in einschaliger Spritzbetonbauweise - Betontechnologie, Wirtschaflichkeit - HÖHN Konrad
Bemessung / Bauweise
Bauprojekt
1999 Erfahrungen mil alkaiifreiem Erstarrungsbeschleuniger in Österreich GANTNER Johann
BRACHER Gustav
GALEHR Erich
SpC-Ausgangsstoffe und Mischgut
SpC Eigenschaften
1999 Erfahrungen mit alkalifreien, flüssigen Beschleuniger im Nassspritzverfahren auf der Baustelle Tunnel Dernbach, NBS Köln-Rhein/Main BAUER Manfred
LÖSCHNIG Peter
PICHLER Walter
Bauprojekt
SpC-Ausgangsstoffe und Mischgut
1999 Erfahrungen mit einschaligen Spritzbetonverkleidungen bei Tunnelsanierungen in der Schweiz SALA Alex
Bauverfahrenstechnik / Spritzverfahren
Instandsetzung
1999 Konstruktive und wirtschaftliche Lösungen für den einschaligen Tunnelbau SCHREYER Jörg
Bemessung / Bauweise
SpC Eigenschaften
1999 Künstlerisch gestaltete Schalen aus Spritzbeton TEICHERT Pietro
Bauprojekt
Formgebung
1999 lnstandstellung der Cenlovallibahn-Tunnel MEYER Dirk
TEICHERT Pietro
Instandsetzung
Bauprojekt
1999 Neue Entwicklungen im Bereich Spritz-Bindemittel DEUSE Thomas
SpC Eigenschaften
SpC-Ausgangsstoffe und Mischgut
1999 Praktische Erfahrungen mit Nassspritzbeton PRAX Karl
Bauverfahrenstechnik / Spritzverfahren
1999 Schrifttum über Spritzbeton BRUX Gunther
Geschichte
1999 Sicherungsspritzbeton aus werksgemischtem Trockenbeton mil Spritz-Bindemiitel - Erfahrungen beim Bau des Schönbergtunnels, Umfahrung Schwarzach (Pongau) CHRISTLMEIER Peter
RAUEN Augustin
SCHWARZENLANDER Johann
SpC-Ausgangsstoffe und Mischgut
Bauprojekt
1999 Silica Fume and Sleel Fibers - the Breakthrough for Norwegian Shotcreting in ihe Eorly l 980's GJÖRV Odd E.
SpC-Bewehrung
SpC-Ausgangsstoffe und Mischgut
1999 Spritzbeloninnenschalen in Zusammenhang mit Kunststoff-Dichtungsbahnen bei der Ausführung von Sonderquerschnitten FISCHNALLER Georg
WESTERMAYR Helmut
Bemessung / Bauweise
Bauprojekt
1999 Spritzbeton als Endauskleidung für die Kraftwerksstollen KW-Klösterle - Eine Entscheidung mit Herz und Verstand VIGL Luis
WAGNER Leo
Bemessung / Bauweise
Bauprojekt
1999 Spritzbeton auf der Neubaustrecke Köln - Rhein/Main STERNATH Rupert
Bemessung / Bauweise
Bauprojekt
1999 Spritzbeton in kleinen Tunnelquerschnitten BITSCHNAU Markus
HERMANN Walter
Bauprojekt
Bauverfahrenstechnik / Spritzverfahren