Österreichische Bautechnik Vereinigung

Spritzbeton-Tagung

Spritzbeton-Tagung Vortragsdatenbank

Hier finden Sie alle Vorträge der Spritzbeton-Tagungsreihe seit 1985.

Filtermöglichkeiten:

 Text im Titel: 
 Autor: 
 Jahr: 
 Thematik: 

Jahr Titel Autoren Thematik
Download
2009 Generalinstandsetzung S6- Tanzenbergtunnel VOGL Günter
TATZL Bernhard
Instandsetzung
Bauprojekt
2009 Innovative permanente Tunnelschalen aus Spritzbeton im Londoner Ton EDDIE Colin
NEUMANN Christian
JÄGER Johannes
Bauprojekt
Bemessung / Bauweise
2009 Jüngste Erfahrungen mit einer spritzbaren Abdichtung im Tunnelbau ALDRIAN Wolfgang
GIEFING Robert
SpC-Ausgangsstoffe und Mischgut
Bemessung / Bauweise
2009 Modifizierter Spritzbeton – Großmaßstäbliche Versuche und Anwendung GALLER Robert
PITTINO Gerhard
BONIN Klaus
BEZLER Jürgen
SpC-Ausgangsstoffe und Mischgut
SpC Eigenschaften
2009 Nassspritzverfahren auf vereistem Untergrund am Beispiel der U-Bahn Station Pariser Platz, Berlin REINSTADLER Veit
POITZ Andreas
Bemessung / Bauweise
Bauprojekt
2009 Schädigungspotential infolge erhöhtem Sulfatgehalt bei Verwendung alkalifreier Erstarrungsbeschleuniger BREITENBÜCHER Rolf
SIEBERT Björn
SpC Eigenschaften
SpC-Ausgangsstoffe und Mischgut
2009 Shotcreting with ECC / Hochduktiler Spritzbeton LI Victor
FISCHER Gregor
LEPECH Michael
SpC-Ausgangsstoffe und Mischgut
Instandsetzung
2009 Spritzbeton für Sofortsicherungs-, Permanentverstärkungs- und Sondermaßnahmen im schwedischen Tunnelbau FÜGENSCHUH Norbert
SpC Eigenschaften
Bauprojekt
2009 Technische und wirtschaftliche Bewertung von modifiziertem Spritzbeton im Tunnelbau IGLESIAS Erik
WETZIG Volker
BEZLER Jürgen
XIA Mareike
SpC-Ausgangsstoffe und Mischgut
SpC Eigenschaften
2009 Textilbewehrter Spritzbeton zur Bauwerksverstärkung HANKERS Christoph
MATZDORFF Dirk
SpC-Bewehrung
Instandsetzung
2009 Tunnelinstandsetzung STRASSER Peter
MOSER Stefan
SCHNABL Robert
VOGL Günter
Instandsetzung
2009 Verstärkung von Mauerwerk durch hochduktilen Spritzbeton MECHTCHERINE Victor
BRÜDERN Arnd-Eike
Instandsetzung
Bemessung / Bauweise
2009 Vortriebsoptimierung durch Einsatz von Stahlfaser-Spritzbeton beim Vortrieb der 2. Röhre des Tunnels Roppen BRUGGER Gerhard
Bauprojekt
SpC-Bewehrung
2012 „Wir spritzen einen Teich“ - Neue Formen der Zusammenarbeit zwischen Forschung, Prüflabor und Baupraxis FLEISCHHACKER Ernst
THOMASETH Dietmar
Qualitätssicherung / Ausbildung
2012 Abdichtung mit Spritzbeton in einschaliger Bauweise BONIN Klaus
Bemessung / Bauweise
SpC-Ausgangsstoffe und Mischgut
2012 Beurteilung des Erhärtungs- und Ansteifverhaltens von Spritzbeton PAULINI Peter
Qualitätssicherung / Ausbildung
SpC Eigenschaften
2012 Composite Shell Linings THOMAS Alun
PICKETT Andrew
Bemessung / Bauweise
2012 Conrad Observatorium - Tunnelbau mit antimagnetischem Ausbau REICHARD Norbert
Bauprojekt
SpC-Ausgangsstoffe und Mischgut
2012 Dauerhaftigkeit von Infrastrukturbauten aus Stahlbeton im Zusammenhang mit Maßnahmen der Betoninstandsetzung mit Spritzbeton und des Betonschutzes HOLZER Philipp
SCHADA Helmut
ÖZTÜRK Turgay
SpC Eigenschaften
Instandsetzung
2012 Der Einsatz eines neu entwickelten Zusatzstoffes zur Verbesserung der Beschleunigerwirkung bei Hochleistungsspritzbeton DAL NEGRO Enrico
MALTESE Cristiano
REINSTADLER Veit
SpC Eigenschaften
SpC-Ausgangsstoffe und Mischgut
2012 Der Plattenversuch nach ÖNORM EN 14488-5, Versuch und numerische Berechnung PITTINO Gerhard
GALLER Robert
SpC-Bewehrung
SpC Eigenschaften
2012 Dichter Spritzbeton für den einschaligen Tunnelausbau BREITENBÜCHER Rolf
THEWES Markus
VOLLMANN Götz
RAHM Heiko
KAUNDINYA Ingo
SpC Eigenschaften
Bemessung / Bauweise
2012 Ein neues Verfahren zur Oberflächengestaltung mit Spritzbeton ERHARD Erich
HANKERS Christoph
Bauprojekt
Formgebung
2012 Entwicklung und Modifikation von PCC- und SPCC-Mörteln für die Betoninstandsetzung RAMGE Peter
KÜHNE Hans-Carsten
SpC-Ausgangsstoffe und Mischgut
Instandsetzung
2012 Fibre Sprayed Concrete Relevant Test of Characterization for Design DE RIVAZ Benoit
SpC-Bewehrung
SpC Eigenschaften
2012 Herausforderungen an Spritzbetonmanipulatoren im maschinellen und konventionellen Vortrieb JENNI Heinz
BELLOLI Alberto
Bauverfahrenstechnik / Spritzverfahren
Automatisierung / Digitalisierung
2012 Kann die Spritzbetonzusammensetzung die Versinterungsneigung in der sekundären Tunneldrainage beeinflussen? PICHLER Walter
SAXER Andreas
KUSTERLE Wolfgang
SpC-Ausgangsstoffe und Mischgut
SpC Eigenschaften
2012 Kontinuierliche Messung der Festigkeitsentwicklung von Spritzbeton OBLAK Luka
LINDLAR Benedikt
LOOTENS Diedier
Qualitätssicherung / Ausbildung
SpC Eigenschaften
2012 Mit dem EFNARC Düsenführer Zertifizierungsprogramm die höchsten Anforderungen erfüllen LEHTO Janne
HARBRON Roland
MELBYE Tom A.
Qualitätssicherung / Ausbildung
2012 Nassspritzbeton mit alkalifreien Erstarrungsbeschleunigern - eine nicht immer problemfreie Applikation und deren Auswirkungen SCHAAB Andreas
KNECHT Michael
SpC Eigenschaften
SpC-Ausgangsstoffe und Mischgut
2012 Schädigung von Beton durch Thaumasit TRITTHART Josef
KLAMMER Dietmar
MITTERMAYR Florian
BRUNNSTEINER Andrea
SpC Eigenschaften
SpC-Ausgangsstoffe und Mischgut
2012 Shotcrete Education and Nozzlemen Certification in North America JOLIN Marc
THOMASSIN Mathieu
NEHASIL John
Qualitätssicherung / Ausbildung
2012 Spritzbeton für druckhaftes Gebirge - Ein einfacher, flexibler und daher wirtschaftlicher Ansatz für das Problem der Durchörterung von druckhaftem Gebirge RÖCK Rudolf
BAUMGÄRTNER Jürgen
GALLER Robert
VOLDERAUER Christian
PITTINO Gerhard
SpC Eigenschaften
Bemessung / Bauweise
2012 Tunnelauskleidung aus geschliffenem weißen Spritzmörtel KRISPEL Stefan
SpC Eigenschaften
Instandsetzung
2012 Unterschiedliche Erfahrungen von einschaligen Bauweisen mit Spritzabdichtung und neue Erkenntnisse hinsichtlich Verbundwirkung und Frostbeständigkeit MAYR Roland
Bemessung / Bauweise
SpC Eigenschaften
2012 Untersuchungen zum Biege-Kriechverhalten von Faserbeton mit makro-synthetischen Bikomponentenfasern KAUFMANN Josef
BADER Robert
MANSER Mario
SpC-Bewehrung
SpC Eigenschaften
2012 Use of an Advanced Admixture as Accelerator Performance Enhancer for Shotcrete DAL NEGRO Enroco
MALTESE Cristiano
REINSTADLER Veit
SpC-Ausgangsstoffe und Mischgut
SpC Eigenschaften
2015 EFNARC Creep Test Procedure Description for Sprayed Concrete and Test Results with Steel and Polymer Fibres DE RIVAZ Benoit
Qualitätssicherung / Ausbildung
SpC-Bewehrung
2015 Eine kontrovers geführte Diskussion: Spritzbare Abdichtung im Tunnelbau LEMKE Stefan
Bemessung / Bauweise
2015 Einfluss von Luftmenge und Düsenabstand auf die Eigenschaften des applizierten Spritzbetons WETZIG Volker
KUHNHENN Peter
WIETEK Maximilian
Bauverfahrenstechnik / Spritzverfahren
SpC Eigenschaften
2015 Entwicklung eines Spritzbetons mit sehr hohem Faseranteil als Bauwerksschutz für Brand- und Explosionsbeanspruchungen VOLLMANN Götz
THEWES Markus
KLEEN Eugen
SpC-Bewehrung
Bemessung / Bauweise
2015 Erneuerung alter Tunnelbauwerke der Deutschen Bahn am Beispiel des Bebenrothtunnels bei Witzenhausen FANKHAUSER Mario
Bauprojekt
Instandsetzung
2015 In Situ Observations and Laboratory Testing of Shrinkage Cracking in Shotcrete on Soft Drains ANSELL  Anders
BRYNE Lars Elof
Bemessung / Bauweise
SpC Eigenschaften
2015 Kathodischer Korrosionsschutz und Brandschutzmaßnahmen am Straßentunnel Rendsburg ESTEVES  Hernani
MAYER Sebastian
STÖCKLEIN Ronny
ADAMOVIC Rajko
Bauprojekt
Instandsetzung
2015 Miniaturisiertes Laborspritzverfahren für Spritzbeton – neue Möglichkeiten der Produktentwicklung, Rezepturoptimierung und Qualitätskontrolle LINDLAR  Benedikt
STENGER  Christian
LOOTENS Diedier
SpC Eigenschaften
Qualitätssicherung / Ausbildung
2015 Reinforced Shotcrete with Bar Diameters up to 32 mm FISCHER Martin
HOFMANN Matthias
SpC-Bewehrung
SpC Eigenschaften
2015 Schutzschichten aus textilbewehrtem Spritzmörtel zur Instandsetzung von Wasserbauwerken REMPEL  Sergej
HEGGER Josef
WILL Norbert
Instandsetzung
SpC-Bewehrung
2015 Spritzbeton im Hochbau – Erfahrungen in Vancouver HEERE Roland
Bauverfahrenstechnik / Spritzverfahren
Bauprojekt
2015 Spritzbeton mit reduziertem Versinterungspotential - praktische Anwendung auf Österreichischen Großbaustellen PICHLER Walter
WAGNER Hans
INSAM Romed
SpC Eigenschaften
Bauprojekt
2015 Spritzbeton-Frühfestigkeitsmessungen – Festlegung, Bestimmung, Interpretation KUSTERLE Wolfgang
Qualitätssicherung / Ausbildung
SpC Eigenschaften