Österreichische Bautechnik Vereinigung

Spritzbeton-Tagung 2025

23. und 24.01.2025 Congress Centrum Alpbach, Tirol

Spritzbeton-Tagung Vortragsdatenbank

Hier finden Sie alle Vorträge der Spritzbeton-Tagungsreihe seit 1985.

Filtermöglichkeiten:

 Text im Titel: 
 Autor: 
 Jahr: 
 Thematik: 

Jahr Titel Autoren Thematik
Download
2012 Shotcrete Education and Nozzlemen Certification in North America JOLIN Marc
THOMASSIN Mathieu
NEHASIL John
Qualitätssicherung / Ausbildung
2012 Spritzbeton für druckhaftes Gebirge - Ein einfacher, flexibler und daher wirtschaftlicher Ansatz für das Problem der Durchörterung von druckhaftem Gebirge RÖCK Rudolf
BAUMGÄRTNER Jürgen
GALLER Robert
VOLDERAUER Christian
PITTINO Gerhard
SpC Eigenschaften
Bemessung / Bauweise
2012 Tunnelauskleidung aus geschliffenem weißen Spritzmörtel KRISPEL Stefan
SpC Eigenschaften
Instandsetzung
2012 Unterschiedliche Erfahrungen von einschaligen Bauweisen mit Spritzabdichtung und neue Erkenntnisse hinsichtlich Verbundwirkung und Frostbeständigkeit MAYR Roland
Bemessung / Bauweise
SpC Eigenschaften
2012 Untersuchungen zum Biege-Kriechverhalten von Faserbeton mit makro-synthetischen Bikomponentenfasern KAUFMANN Josef
BADER Robert
MANSER Mario
SpC-Bewehrung
SpC Eigenschaften
2012 Use of an Advanced Admixture as Accelerator Performance Enhancer for Shotcrete DAL NEGRO Enroco
MALTESE Cristiano
REINSTADLER Veit
SpC-Ausgangsstoffe und Mischgut
SpC Eigenschaften
2009 Anforderungen an SPCC für die Anodeneinbettung beim kathodischen Korrosionsschutz GIELER - BREßMER Susanne
Instandsetzung
Regelwerk
2009 Auffällige Einflüsse von Spritzbeton Beschleunigern auf die Zement Hydratation LINDLAR Benedikt
FLATT Robert
LOOTENS Diedier
SpC-Ausgangsstoffe und Mischgut
SpC Eigenschaften
2009 Begrenzung der Festigkeit von Spritzbeton BREITENBÜCHER Rolf
SIEBERT Björn
SpC-Ausgangsstoffe und Mischgut
SpC Eigenschaften
2009 Brandschutzsanierung der U-Bahnstation Wien Mitte JAHN Markus
Bemessung / Bauweise
Bauprojekt
2009 Die Geschichte des Spritzbetons (genehmigter Nachdruck aus SIA, Vol. 97 (1979), SEALS) TEICHERT Pietro
Geschichte
2009 Einsatz von ofentrockenem Bereitstellungsgemisch zur Herstellung eines Nassspritzbetons im Hinblick auf die Versinterungsproblematik beim Bau des Fluchtstollen Süd des Grenztunnel Füssen / Reutte LÄNGLE Thomas
SCHENNACH Thomas
SAXER Andreas
SpC-Ausgangsstoffe und Mischgut
SpC Eigenschaften
2009 Europäische Spritzbeton-Normung und nationale Anwendungsregeln SCHORN Harald
Regelwerk
2009 Experience with Synthetic Fiber Reinforced Initial Shotcrete Lining at the Devil’s Slide Tunnel Project MADSEN Paul
DECKER Jeramy
ZEIDLER Kurt
GALL Ruedi
O‘BRIEN Timothy
SpC-Bewehrung
Bauprojekt
2009 Experiences from 10-Year Field Exposures of Cracked Steel Fibre Reinforced Shotcrete NORDSTRÖM Eirk
SpC-Bewehrung
SpC Eigenschaften
2009 Generalinstandsetzung S6- Tanzenbergtunnel VOGL Günter
TATZL Bernhard
Instandsetzung
Bauprojekt
2009 Innovative permanente Tunnelschalen aus Spritzbeton im Londoner Ton EDDIE Colin
NEUMANN Christian
JÄGER Johannes
Bauprojekt
Bemessung / Bauweise
2009 Jüngste Erfahrungen mit einer spritzbaren Abdichtung im Tunnelbau ALDRIAN Wolfgang
GIEFING Robert
SpC-Ausgangsstoffe und Mischgut
Bemessung / Bauweise
2009 Modifizierter Spritzbeton – Großmaßstäbliche Versuche und Anwendung GALLER Robert
PITTINO Gerhard
BONIN Klaus
BEZLER Jürgen
SpC-Ausgangsstoffe und Mischgut
SpC Eigenschaften
2009 Nassspritzverfahren auf vereistem Untergrund am Beispiel der U-Bahn Station Pariser Platz, Berlin REINSTADLER Veit
POITZ Andreas
Bemessung / Bauweise
Bauprojekt
2009 Schädigungspotential infolge erhöhtem Sulfatgehalt bei Verwendung alkalifreier Erstarrungsbeschleuniger BREITENBÜCHER Rolf
SIEBERT Björn
SpC Eigenschaften
SpC-Ausgangsstoffe und Mischgut
2009 Shotcreting with ECC / Hochduktiler Spritzbeton LI Victor
FISCHER Gregor
LEPECH Michael
SpC-Ausgangsstoffe und Mischgut
Instandsetzung
2009 Spritzbeton für Sofortsicherungs-, Permanentverstärkungs- und Sondermaßnahmen im schwedischen Tunnelbau FÜGENSCHUH Norbert
SpC Eigenschaften
Bauprojekt
2009 Technische und wirtschaftliche Bewertung von modifiziertem Spritzbeton im Tunnelbau IGLESIAS Erik
WETZIG Volker
BEZLER Jürgen
XIA Mareike
SpC-Ausgangsstoffe und Mischgut
SpC Eigenschaften
2009 Textilbewehrter Spritzbeton zur Bauwerksverstärkung HANKERS Christoph
MATZDORFF Dirk
SpC-Bewehrung
Instandsetzung
2009 Tunnelinstandsetzung STRASSER Peter
MOSER Stefan
SCHNABL Robert
VOGL Günter
Instandsetzung
2009 Verstärkung von Mauerwerk durch hochduktilen Spritzbeton MECHTCHERINE Victor
BRÜDERN Arnd-Eike
Instandsetzung
Bemessung / Bauweise
2009 Vortriebsoptimierung durch Einsatz von Stahlfaser-Spritzbeton beim Vortrieb der 2. Röhre des Tunnels Roppen BRUGGER Gerhard
Bauprojekt
SpC-Bewehrung
2007 Generalsanierung A2 Herzogbergtunnel - Nordröhre VOGL Günter
Instandsetzung
2007 Instandsetzung des Trinkwasserhochbehälters Haidberg bei Nürnberg VIERZIGMANN Gerhard
Instandsetzung
2006 Bemessung von Tunnelaußenschalen in Spritzbetonbauweise unter Berücksichtigung von physikalisch nichtlinearem Materialverhalten mit besonderen Hinweisen auf die neue DIN 1045-1 SCHIKORA Karl
THOMEE Bernhard
Regelwerk
Bemessung / Bauweise
2006 Beschleunigter Konstruktionsbeton als Alternative zu Spritzbeton? SCHLUMPF Jürg
Bemessung / Bauweise
Bauprojekt
2006 Brandbeständiger Spritzbeton für den Schacht II Sedrun STREULI Urs
Bemessung / Bauweise
Bauprojekt
2006 Brandschutzschichten in Verkehrstunnels KUSTERLE Wolfgang
RUZICKA Michael
DONAUER Peter-Frank
MUCHSEL Herbert
SpC-Ausgangsstoffe und Mischgut
Bemessung / Bauweise
2006 Der aktuelle Stand der Arbeiten am Projekt Brenner Basistunnel LINDENBERGER Johann
Geschichte
Bauprojekt
2006 Die neue Österreichische Richtlinie Spritzbeton PICHLER Walter
WAGNER Oliver
Regelwerk
SpC Eigenschaften
2006 Dokumentation von Baustoff- und Bauwerksprüfungen an den Tunnelbaustellen der BEG TESTOR Markus
Nachhaltigkeit
Bauprojekt
2006 Dosiergarantie bei Spritzbetonarbeiten am Beispiel des Heidkopftunnels GÖHRINGER Helmut
ALDRIAN Wolfgang
Nachhaltigkeit
Bauprojekt
2006 Drainage of single permanent shotcrete linings in Swedish rock tunnels FRANZEN Tomas
Bauprojekt
Bemessung / Bauweise
2006 Einfluss der Klebrigkeit des Nass-Mischgutes auf die Festbetoneigenschaften von Spritzbeton NIEDEREGGER Christoph
THOMASETH Dietmar
Qualitätssicherung / Ausbildung
SpC-Ausgangsstoffe und Mischgut
2006 Frühhochfester Spritzbeton für Betoninstandsetzung unter Betrieb BORNEMANN Roland
LÖSCHNIG Peter
RUBBA Uwe
SpC Eigenschaften
Instandsetzung
2006 Instandsetzung von Beton- und Stahlbeton im Wasserbau mit Spritzbeton bei Anwendung der neuen ZTV-W LB 219 KUBENS Christian
Regelwerk
Instandsetzung
2006 Spezielle Gesteinskörnungen für Spritzbetone mit höchster Brandsicherheit MÖRTH Wolfgang
HABERLAND Christof
HORVATH Johannes
Bemessung / Bauweise
SpC-Ausgangsstoffe und Mischgut
2006 Spritzbeton bei Tunnelinstandsetzung und als Brandschutzschicht mit Einsatz von Spritzrobotern VOGL Günter
TATZL Bernhard
MAYR Roland
Bemessung / Bauweise
Automatisierung / Digitalisierung
2006 Spritzbetonanwendung unter schwierigen Verhältnissen beim Projekt "Russia Wharf Tunnel" in Boston, USA FÜGENSCHUH Norbert
Bauverfahrenstechnik / Spritzverfahren
Bauprojekt
2006 Spritzbetonarbeiten an den Tunnelbaustellen der BEG HERDINA Johann
SpC-Ausgangsstoffe und Mischgut
Bauprojekt
2006 Tragfähigkeitserhöhung mit Spritzbeton und Bewehrung HANKERS Christoph
Instandsetzung
Bemessung / Bauweise
2006 Verlässliche Prognosen und Transparenz im Tunnelbau BAUMGÄRTNER Ulrich
BIANCHI Matteo
GATTI Simon
Bauprojekt
Nachhaltigkeit
2006 Versinterungsproblematik der Tunneldrainagen - Einfluss zementgebundener Tunnelbaustoffe SAXER Andreas
DRASCHITZ Christian
Nachhaltigkeit
SpC Eigenschaften
2006 Wienerwaldtunnel - Herstellung von Nass-Spritzbeton im MIC-System RATH Andreas
HORVATH Johannes
Bauverfahrenstechnik / Spritzverfahren
Bauprojekt